Soziale Milieus und Ressourcenverbrauch. Zur Umsetzungsproblematik des Leitbildes einer nachhaltigen Entwicklung in der Erlebnisgesellschaft.
wvb, Wiss. Verl.
Zitierfähiger Link
Lade...
Datum
Zeitschriftentitel
ISSN der Zeitschrift
Bandtitel
Herausgeber
wvb, Wiss. Verl.
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Berlin
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 2005/3265
IFL: 2005 B 0491
IFL: 2005 B 0491
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
DI
Autor:innen
Zusammenfassung
Das Leitbild einer nachhaltigen Entwicklung ist seit der Konferenz in Rio im Jahr 1992 das Ankerthema aller umwelt- und entwicklungspolitischen Debatten. Im Hinblick auf die praktische Umsetzung des Leitbildes wird eine "kulturell sensible" Nachhaltigkeitspolitik eingefordert, die den soziokulturell differenzierten Aneignungs- und Verarbeitungsweisen der Umweltproblematik Rechnung trägt. Soziale Milieus und Lebensstilgruppen werden als wichtige Adressaten ökologischer Interventions- und Kommunikationsstrategien gesehen. Die Arbeit untersucht - auf der Basis sekundäranalytischer Auswertungen einschlägiger Umfragedaten - den Zusammenhang von Milieuzugehörigkeit und Umweltverbrauch. Die empirische Analyse umfasst eine Vielzahl ökologisch relevanter Lebensbereiche: das Recyclingverhalten, die Pkw-Nutzung, den Energieverbrauch im Bereich des Wohnens, das Reiseverhalten sowie den Energieverbrauch bei Urlaubsreisen. Die empirische Bestandsaufnahme zeigt, dass sich die Erlebnismilieuzugehörigkeit lediglich im Bereich der Reiseverhaltens als signifikante und relevante Einflussgröße des Umweltverbrauchs erweist. Die Ergebnisse sprechen insgesamt für eine eingeschränkte umweltsoziologische Bedeutsamkeit der Theorie der Erlebnismilieus. difu
Beschreibung
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
item.page.dc-source
Seiten
XI, 210 S.