Zur Pflanzenwelt der Neubaugebiete Ost-Berlins. Flora und Vegetation der Wohngebiete in den Plattenbau-Großsiedlungen Berlin-Marzahn, Berlin-Hohenschönhausen und Berlin-Hellersdorf.
Cramer
item.page.uri.label
No Thumbnail Available
Date
2003
Journal Title
Journal ISSN
Volume Title
Publisher
Cramer
item.page.orlis-pc
DE
item.page.orlis-pl
Stuttgart
item.page.language
item.page.issn
item.page.zdb
item.page.orlis-av
ZLB: 2003/2392
item.page.type
item.page.type-orlis
DI
Authors
Abstract
Die Arbeit zur Pflanzenwelt der Neubaugebiete untersucht auf der Grundlage von etwa 1000 Vegetationsaufnahmen aus drei Großsiedlungen Ost-Berlins und der Vegetationskartierung eines Gebietes am Westrand von Hohenschönhausen beispielhaft die Flora, die Vegetation und die Synsoziologie der Plattenbaugebiete. Dabei werden erstmals die gepflanzten Gehölzvegetationen von Bebauungsgebieten in eine pflanzensoziologische Auswertung einbezogen. Ebenfalls werden die Intensivrasenbestände einer vegetationskundlichen Analyse unterzogen. Die Sigma-Soziologie der untersuchten Großsiedlungen wird beispielhaft auf der Grundlage eines vegetationskundlich kartierten Ausschnitts bearbeitet. Abschließend werden die gewonnenen Ergebnisse mit den Bearbeitungen anderer deutscher Großsiedlungen verglichen, wobei eine hohe floristische Ähnlichkeit der Ostberliner Großsiedlungen mit Westberliner Neubaugebieten und auch mit anderen Großsiedlungen in den neuen Bundesländern festgestellt werden kann. goj/difu
Description
Keywords
item.page.journal
item.page.issue
item.page.dc-source
item.page.pageinfo
382 S.
Citation
item.page.subject-ft
item.page.dc-subject
item.page.subject-tt
Natur , Vegetation , Klima , Stadtökologie , Wohngebiet , Neubaugebiet , Freiraumplanung , Grünflächenplanung , Bepflanzung , Pflanzenart , Gehölz , Kartierung , Bestandsaufnahme
item.page.dc-relation-ispartofseries
Dissertationes botanicae; 376