Großstadtarchitektur und New City. Eine planungsmethodische Untersuchung der Stadtplanungsmodelle Ludwig Hilberseimers.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2002
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Karlsruhe
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 2003/276-4
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
DI
Autor:innen
Zusammenfassung
Der Architekt und Stadtplaner Ludwig Hilberseimer hat im Laufe seiner Tätigkeit zwei unterschiedliche Konzeptionen von Stadtplanung entwickelt: "Großstadtarchitektur" und "New City". Die Arbeit beschreibt und analysiert die Entwicklung der beiden Stadtmodelle in Hinblick auf ihre Planungsmethodik unter Berücksichtigung des historischen Kontextes. Dabei stehen in der Betrachtung der Großstadtarchitektur architektonische Aspekte im Vordergrund, in "New City" liegt der Schwerpunkt der Analyse auf den gesellschaftlichen, geistigen und sozioökonomischen Aspekten des Stadtmodells. Weiter wird auf räumlicher und planungsmethodischer Ebene ein Zusammenhang mit heutigen Fragestellungen der Stadtplanung hergestellt. Die Untersuchung der "Hochhausstadt" von 1924 verdeutlicht die Gegensätze der Stadtplanungsmodelle und arbeitet Widersprüche innerhalb der "Hochhausstadt" heraus. Als Nebenprodukt der Untersuchung werden die umfangreichen kunsttheoretischen Schriften von den architektonischen und stadtplanerischen Projekten genauer abgegrenzt. Eine umfangreiche Bibliographie Hilberseimers beschließt die Arbeit. goj/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
170 S.