Impuls für Athens Nahverkehr. Für die Olympischen Spiele 2004 wird die U-Bahn ausgebaut - eine neue Straßenbahnlinie geht in Betrieb.
Alba
item.page.uri.label
No Thumbnail Available
Date
2003
Journal Title
Journal ISSN
Volume Title
Publisher
Alba
item.page.orlis-pc
DE
item.page.orlis-pl
Düsseldorf
item.page.language
item.page.issn
0722-8287
item.page.zdb
item.page.orlis-av
ZLB: 4-Zs 3393
BBR: Z 529
IRB: Z 1525
TIB: ZO 1831
BBR: Z 529
IRB: Z 1525
TIB: ZO 1831
item.page.type
item.page.type-orlis
Authors
Abstract
Lange ehe am 13. August 2004 das olympische Feuer in Athen entflammt wird, schüttelt ein (vor-)olympisches Fieber das weite Stadtgebiet Athens. Verteilt über die ganze 3-Mio- Megalopolis, erneuert oder errichtet man Sportstätten, Tram- und Stadtbahnlinien. Die U- Bahn-Linie 1 erhält neueste Gelenktriebzüge und neue oder grunderneuerte Stationsbauten (vor allem an den Stadien). Die U-Bahn-Linien 2 und 3 von 2000 werden nochmals verlängert, unter anderem zum neuen internationalen Flughafen. Eine neue Niederflur-Straßenbahnlinie vom Bereich der Akropolis zur Küstensaumstraße beginnt den Betrieb noch vor den 28. Olympischen Sommerspielen 2004. difu
Description
Keywords
item.page.journal
Der Nahverkehr
item.page.issue
Nr. 9
item.page.dc-source
item.page.pageinfo
S. 66-69