Altlasten. Bewertung, Sanierung, Finanzierung. 3., neu bearb. und erw. Aufl.
Blottner
Zitierfähiger Link
Lade...
Datum
Zeitschriftentitel
ISSN der Zeitschrift
Bandtitel
Herausgeber
Blottner
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Taunusstein
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 92/4676
BBR: B 12 244
BBR: B 12 244
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
SW
Autor:innen
Zusammenfassung
In der dritten, wesentlich überarbeiteten Auflage des Sammelbandes Altlasten finden sich insgesamt 16 Beiträge, von denen einige neu, andere erheblich überarbeitet sind. Einführend und abschließend ordnet BRANDT die Altlastenproblematik in die Umweltpolitik ein. Umfassend werden die Schwierigkeiten mit Altlasten von CLAUS dargestellt. HENKEL zeigt die Probleme einer allgemeinen Bestandsaufnahme von Altlasten auf, E.KOCH vergleicht einzelne Bewertungsverfahren, MEINERS stellt verschiedene Sanierungstechnologien vor, KILGER/GRIMSKI erläutern die Konzeption von Bodenbehandlungszentren und zeigen, wo solche Zentren bereits realisiert sind. Rechtliche Beiträge gibt es von H.-J.KOCH, HENKEL und STAUPE/DIECKMANN, die Finanzierung von Altlastensanierungen wird von BRANDT diskutiert. Fallbezogene Studien werden zum BMFT-Vorhaben Saarbrücken von SELKE, zur Bille-Siedlung in Hamburg von J.BRANDT sowie zur Povel-Sanierung in Nordhorn von WIEGANDT vorgestellt. Beiträge zur Altlastenproblematik in den neuen Bundesländern (EISOLDT), zu rüstungsindustriellen und militärischen Altlasten (KÖNIG/SCHNEIDER) sowie zu Altlasten in Österreich (SCHWARZER) runden die gute Einführung in die Problematik der Altlasten ab. - Wie.
Beschreibung
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
item.page.dc-source
Seiten
317 S.