Rechtsextremismus im Wandel.

Stöss, Richard
No Thumbnail Available

Date

2005

Journal Title

Journal ISSN

Volume Title

Publisher

item.page.orlis-pc

DE

item.page.orlis-pl

Bonn

item.page.language

item.page.issn

item.page.zdb

item.page.orlis-av

ZLB: 4-2005/2302

item.page.type

item.page.type-orlis

Abstract

Gegenstand der Arbeit ist der Wandel des Rechtextremismus seit dem Beginn der 1980er Jahre. Sie will auf die Zunahme systemfeindlicher Praktiken des Rechtsextremismus aufmerksam machen und dabei den Schwerpunkt auf Ostdeutschland legen, weil dort zum einen der Rechtsextremismus weiter verbreitet ist und der besonders subkulturelle fundierte und systemfeindliche Rechtextremismus zum Vorreiter für Gesamtdeutschland werden kann. Die Arbeit gliedert sich in eine Begriffserläuterung, in ein Kapitel über Herkunft, Ideologie, Ziele und Kampagnen, in Überlegungen zu den Ursachen und Erfolgsbedingungen, in die Darstellung von Untersuchungsergebnissen zur Messung rechtsradikaler Einstellungen, in eine Übersicht über Wahlen und Wähler, über Organisation, Programmatik und Praxis von NPD und DVU, in Ausführungen zu Protestverhalten, Subkulturen (Befreite Zonen, Skinheads) und Gewalt und einen Blick über die Grenzen auf den Rechtsextremismus in Westeuropa. oc/difu

Description

Keywords

item.page.journal

item.page.issue

item.page.dc-source

item.page.pageinfo

224 S.

Citation

item.page.dc-subject

item.page.dc-relation-ispartofseries

Collections