Verkehr und Tourismus in sensiblen Naturräumen. Bericht über die Tagung am 23./24. Oktober 2003 in Fischbach bei Dahn.
item.page.uri.label
No Thumbnail Available
Date
2004
Journal Title
Journal ISSN
Volume Title
Publisher
item.page.orlis-pc
DE
item.page.orlis-pl
Kaiserslautern
item.page.issn
item.page.zdb
item.page.orlis-av
ZLB: 4-2005/2280
item.page.type
item.page.type-orlis
KO
SW
SW
Authors
Abstract
Der Tagungsband enthält die über den lokalen Rahmen hinaus gehenden Beiträge von eher allgemeinem Interesse an sensiblen Naturräumen. Die mehrheitlich in deutscher Sprache, vereinzelt auch in Französisch gehaltenen Beiträge, behandeln u.a. Verkehr und Tourismus in sensiblen Naturräumen am Beispiel des Biosphärenreservats Rhön, die Dessau-Wörlitzer Eisenbahn im industriellen Gartenreich an der Elbe, Modellprojekte sanfte Mobilität, Tourismus im Alpenraum. Die Besucherlenkung wird in zwei Beiträgen zum Thema, einmal in einem Überblick über die Erfassung und Lenkung von Besucherströmen in sensiblen Naturräumen, zum anderen am Beispiel der Erfahrungen mit Besucherlenkungen im Nationalpark Bayerischer Wald. Weitere Themen sind ein Blick auf ein internationales und interdisziplinäres Projekt zur Modellierung von Freizeitverkehr aus Sicht der der beteiligten TU Berlin, MobiHarz, Mobilitätsmanagement und -service für umweltfreundlichen Ausflugs- und Kurzurlauberverkehr im Landkreis Wernigerode, der integrierte Taktfahrplan Rheinland-Pfalz und Freizeitverkehr. oc/difu
Description
Keywords
item.page.journal
item.page.issue
item.page.dc-source
item.page.pageinfo
208 S., Anh.
Citation
item.page.subject-ft
item.page.dc-subject
item.page.subject-tt
item.page.dc-relation-ispartofseries
Grüne Reihe; 62