Deutschlands Millionenstädte im demografischen Wandel. Fakten und Perspektiven bis 2040.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2005
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Wiesbaden
Sprache
ISSN
0178-918X
ZDB-ID
Standort
ZLB: 4-2005/2606
IFL: 1995 B 0054 - 116
IFL: 1995 B 0054 - 116
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
FO
Autor:innen
Zusammenfassung
Während bei der Untersuchung der Bevölkerungsentwicklung in Deutschland zumeist die Folgen für die sozialen Sicherungssysteme im Vordergrund stehen, gibt es bei einer auf der Ebene von Städten und Gemeinden vorgenommenen Betrachtung andere Schwerpunkte. Eine Veränderung des Bevölkerungsumfangs und der Altersstruktur der Bevölkerung hat unmittelbar Auswirkungen auf kommunalpolitische Entscheidungen beispielweise die Anzahl der benötigten Kindergartenplätze, der altengerechten Wohnungen, der Krankenhausbetten etc. In der Studie werden Modellrechnungen für die Entwicklung der Bevölkerung der vier größten Städte Deutschlands präsentiert. Auf der Basis der Vergangenheit wird - ausgehend von je drei Varianten für die drei Komponenten der Bevölkerungsentwicklung - eine Vorausberechnung der Bevölkerung bis zum Jahr 2040 vorgenommen. Für jede Stadt werden die Basisdaten individuell ermittelt und es findet demgemäß auch eine hinsichtlich ihrer Annahmen individualisierte Fortschreibung der Bevölkerung statt. Die Längedes betrachteten Zeitraums erlaubt es, Entwicklungen aufzuzeigen, die bei kürzeren Betrachtungszeiträumen nicht erkennbar wären. Selbst wenn langfristig orientierte Berechnungen der zukünftigen Entwicklungen einer Region nur als Modellrechnungen - und nicht als Vorausberechnung im Sinne einer Prognose - angesehen werden können und sollen, erlauben sie unmittelbar eine Aussage darüber, wie die zukünftige Bevölkerungsentwicklung unter den vorgegebenen Prämissen verlaufen wird. difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
100 S.
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Materialien zur Bevölkerungswissenschaft; 116