Teilzeit im Aufwind. Neue Arbeitzeitmodelle in der betrieblichen Praxis.

Viethen, Hans Peter/Richter, Götz
No Thumbnail Available

Date

2004

Journal Title

Journal ISSN

Volume Title

Publisher

item.page.orlis-pc

DE

item.page.orlis-pl

Bremen

item.page.language

item.page.issn

item.page.zdb

item.page.orlis-av

ZLB: 4-2004/2755

item.page.type

item.page.type-orlis

Abstract

Die Broschüre betrachtet Teilzeit vorwiegend als Instrument zur Verbesserung der Vereinbarkeit von Beruf und Familie. In einem einleitenden Beitrag werden Zielsetzung und bisheriges Ergebnis des Teilzeit- und Befristungsgesetzes betrachtet. Schwerpunkt der Veröffentlichung bildet die Auswertung von Fallstudien über neue Arbeitszeitmodelle in der betrieblichen Praxis in den Städten Bremen, Bremerhaven und Groningen. Die wirtschaftlichen und politischen Rahmenbedingungen der vorgestellten Betriebe variieren stark nach Branchenzugehörigkeit, Betriebsgröße, Wettbewerbs- und Arbeitsmarktsituation sowie weiteren spezifischen Faktoren. Beim Blick auf die Fallstudie aus den Niederlanden (Universitätskrankenhaus Groningen) ist die unterschiedliche Gesetzeslage zu berücksichtigen. Ein Ausblick gilt der Bewertung des Teilzeit- und Befristungsgesetz hinsichtlich seiner Tauglichkeit für mehr Familienfreundlichkeit. goj/difu

Description

Keywords

item.page.journal

item.page.issue

item.page.dc-source

item.page.pageinfo

70 S.

Citation

item.page.dc-subject

item.page.dc-relation-ispartofseries

Collections