Probleme und Lösungsansätze bei der Durchführung flächendeckender Erhebungen über Altstandorte und Altablagerungen.
E. Schmidt
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2005
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
E. Schmidt
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Berlin
Sprache
ISSN
0942-3818
ZDB-ID
Standort
ZLB: 4-Zs 4691
BBR: Z 658
BBR: Z 658
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Die Ergebnisse flächendeckender Erhebungen über Altstandorte und Altablagerungen schaffen mehr Planungs- und Rechtssicherheit für Bürger und politische Entscheidungsträger und ganz besonders für die Verwaltung in den unterschiedlichsten Interessenbereichen, wie z. B. bei Bauleitplanungen, Baugenehmigungen, beim Grundstücksverkehr und bei anderen Auskünften. Problematisch im Hinblick auf die praktische Durchführung der Erhebung sind insbesondere Änderungen von Straßennamen, die Auswahl der zu erhebenden Altstandort- und Altablagerungskategorien sowie die Identifizierung von Wohnadressen. Die Ergebnisse flächendeckender Erhebungen werden in Form eines Informationssystems aufbereitet, das in den meisten Fällen aus einer ACCESS-Datenbank sowie einer in ArcView angelegten graphischen Darstellung der erfassten Flächen besteht. difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Altlasten-Spektrum
Ausgabe
Nr. 3
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
S. 156-161