Berlin Standort für die Wirtschaft. Entwicklungskonzepte für den produktionsgeprägten Bereich. Ausgabe 2004.
item.page.uri.label
No Thumbnail Available
Date
2004
Journal Title
Journal ISSN
Volume Title
Publisher
item.page.orlis-pc
DE
item.page.orlis-pl
Berlin
item.page.language
item.page.issn
item.page.zdb
item.page.orlis-av
ZLB: 4-2005/626
item.page.type
item.page.type-orlis
PL
Authors
Abstract
Das von Berliner Senatsverwaltungen aufgestellte Entwicklungskonzept für den produktionsgeprägten Bereich (EpB) trägt den veränderten Flächen- und Standortanforderungen an einen modernen und zukunftsträchtigen Wirtschaftsraum Rechnung. Durch die Benennung der wesentlichen Rahmenbedingungen wird die Clusterbildung unterstützt, werden Netzwerke ermöglicht und Kooperationen gefördert, Das Konzept steht in einem engen Kontext mit anderen räumlichen Planungen der Stadt. Bei Standortentscheidungen liefert das EpB durch die Benennung geeigneter Flächen eine wesentliche Hilfestellung für ansässige Betriebe und potenzielle neue Investoren. Es benennt geeignete Flächen für die Produktion von Gütern, berücksichtigt branchenspezifische Besonderheiten, beschreibt Lage- und Erschließungsqualitäten und gibt Hinweise zum planungsrechtlichen Status. Der Leitfaden gliedert sich in die Darstellung der Ziele und Ausgestaltung des Entwicklungskonzepts, die steckbriefartige Darstellung jedes einzelnen der insgesamt 37 Gebiete des Entwicklungskonzepts, und auf einzelnen Karten die Darstellung der Flächenkulisse, Zielgruppen, Forschungsprofile und Branchenschwerpunkte. goj/difu
Description
Keywords
item.page.journal
item.page.issue
item.page.dc-source
item.page.pageinfo
77 S.