Der Quartiersfonds. Ein Berliner Modell der Bürgerbeteiligung. The neighbourhood fund. A Berlin model for public participation.

Kulturbuch Verl.
Lade...
Vorschaubild

Datum

2004

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Kulturbuch Verl.

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Berlin

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 4-2004/2837

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

EDOC

Autor:innen

Zusammenfassung

Das Land Berlin stellte im Rahmen des Projekts Quartiersfonds 17 Quartieren der Stadt jeweils 1 Million DM zur Verfügung. Die Bewohner sollten frei entscheiden, wofür sie die Gelder verwenden wollten. Einzige Bedingung: Aus dem Quartiersfonds mussten Projekte finanziert werden, die die Lage vor Ort nachhaltig verbessern. Die Broschüre dokumentiert erstmals umfassend das 2003 abgeschlossene Projekt. Struktur und Abläufe des Projekts werden dabei ebenso beschrieben, wie die Erfahrungen, die man in den Bürgerjurys sammelte. Eine Auswahl aus den mehr als 650 Einzelprojekten beschließt die Dokumentation. Sie sind den Themen Beschäftigung und Qualifizierung, Lokale Wirtschaft, Integration und Zusammenleben, Wohnen und Wohnumfeld, Soziale Infrastruktur - Schule, Kinder, Jugendliche, Ältere und Familien, Stadtteilkultur, Gesundheit und besondere Lebenslagen, Bewohneraktivierung und - beteiligung zugeordnet. goj/difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

96 S.

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen