Zahl und Entscheidung 1879 - 2004. Festschrift zum 125-jährigen Jubiläum des Verbandes Deutscher Städtestatistiker.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2004
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Nürnberg
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 4-Zs 4090-2004,2
BBR: Z 600
IFL: Z 554 - 2004,02
BBR: Z 600
IFL: Z 554 - 2004,02
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
SW
Autor:innen
Zusammenfassung
Moderne Stadtsteuerung benötigt umfassende Informationen zu allen Bereichen der kommunalen Daseinsvorsorge. Kommunalstatistik umfasst die Summe aller Aktivitäten zur Beschaffung, Bereitstellung, Aufbereitung und sachgerechten Interpretation von Daten, aus denen Informationen für kommunal relevante strategische Entscheidungen gewonnen werden können. In der Schrift wird gefragt, ob die deutschen Städtestatistiker und seiner Mitglieder diesem Leitbild gerecht wird. Die Festschrift ist zum 125-jährigen Bestehen des Verbandes 'Deutscher Städtestatistiker' erschienen und skizziert Antworten. Im Mittelpunkt der Festschrift stehen die aktuellen Aufgaben und deren Bewältigung in den städtestatistischen Dienststellen. Auch wenn mit der Schrift nicht alle Arbeitsfelder der Kommunalstatistik abgedeckt sind, wird in den hier dokumentierten Beispielen die Bandbreite und fachliche Kompetenz der Städtestatistik deutlich. Die Städtestatistik hat sich weiter entwickelt zu einem Bestandteil der kommunalen Selbstverwaltung. Die Festschrift enthält auch Beiträge zur kommunalen Statistik, die die Entwicklung verschiedener interkommunaler Zusammenarbeiten beschreiben. sg/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
220 S.
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Stadtforschung und Statistik; 2004,2