Neue Räume technischer Infrastruktursysteme. Forschungsstand und -perspektiven zu räumlichen Aspekten des Wandels der Strom- und Wasserversorgung in Deutschland.
Difu
item.page.uri.label
Loading...
Date
2004
Journal Title
Journal ISSN
Volume Title
Publisher
Difu
item.page.orlis-pc
DE
item.page.orlis-pl
Berlin
item.page.language
item.page.issn
item.page.zdb
item.page.orlis-av
ZLB: 4-2005/475
DST: S 570/75
DST: S 570/75
item.page.type
item.page.type-orlis
FO
EDOC
EDOC
Authors
Abstract
Die Liberalisierung von Märkten sowie die Privatisierung staatlichen Eigentums und öffentlicher Aufgaben zählen zu den bedeutsamsten neueren Entwicklungen in der politischen Ökonomie vieler Länder. Besonders bemerkenswert erscheint diese Entwicklung im Bereich der Infrastruktur- und Versorgungsleistungen. Neben der Kommerzialisierung bisher öffentlicher Dienstleistungen ergibt sich aus der ökologischen Modernisierung einiger Infrastruktursysteme eine weit reichende Transformationsdynamik. Das betrifft in besonderem Maße die Systeme der Energie- und Wasserversorgung sowie der Abwasserentsorgung, die einen erheblichen Teil des Stoffwechsels zwischen Natur und Gesellschaft organisieren. Es ist davon auszugehen, dass diese Entwicklungen erhebliche räumliche Veränderungen auslösen. Das Ziel der Untersuchung besteht daher darin, verschiedene Aspekte des räumlichen Wandels der deutschen Energie- und Wasserversorgung zu analysieren. Hierbei sollen verschiedene wissenschaftliche Diskussionsstränge zusammengeführt, wo notwendig um wichtige Aspekte ergänzt und vor dem Hintergrund der Situation in Deutschland kritisch reflektiert werden. Mit der Studie ist vor allem beabsichtigt, ein neues raumwissenschaftliches Forschungsfeld zu strukturieren. Ausgangspunkt der Untersuchung ist das sozialwissenschaftliche Konzept der large technical systems , das einen umfassenden und systematischen Ansatz zur Analyse von technischen Infrastruktursystemen darstellt. difu
Description
Keywords
item.page.journal
item.page.issue
item.page.dc-source
item.page.pageinfo
61 S.
Citation
item.page.subject-ft
item.page.dc-subject
item.page.subject-tt
item.page.dc-relation-ispartofseries
netWORKS-Papers; 10