Geographie und Raumplanung. Erfahrungen und Anforderungen nach 25 Jahren Diplom-Ausbildung an der Universität Bayreuth. Vorträge beim Symposium am 25. und 26. Oktober 2002.

No Thumbnail Available

Date

2003

Journal Title

Journal ISSN

Volume Title

Publisher

item.page.orlis-pc

DE

item.page.orlis-pl

Bayreuth

item.page.language

item.page.issn

item.page.zdb

item.page.orlis-av

ZLB: 4-2004/11
IFL: Z 0517 - 218

item.page.type

item.page.type-orlis

KO
SW

Authors

Abstract

Die Symposiumsbeiträge blicken zurück auf 25 Jahre des Studiengangs Diplom-Geographie an der Universität Bayreuth. Die Überblicke konzentrieren sich dabei zum einen auf die Themen des wissenschaftlichen Engagements des Lehrstuhls Wirtschaftsgeographie und Regionalplanung, auf einen Vergleich mit der Geographenausbildung an anderen Universitäten, eine Verbleibsanalyse der Absolventen des Studiengangs und auf das allgemeine berufliche Tätigkeitsfeld eines Geographen in den letzten 25 Jahren und in der näheren Zukunft. Einzelne Tätigkeitsfelder eines Geographen werden porträtiert in Beiträgen über Geographen und ihr Engagement für eine nachhaltige Raum- und Siedlungsentwicklung, über Geographen in der Landes- und Regionalplanung, in der kommunalen Wirtschaftsförderung, im Einzelhandel und in einer Handwerkskammer. goj/difu

Description

Keywords

item.page.journal

item.page.issue

item.page.dc-source

item.page.pageinfo

II, 180 S.

Citation

item.page.subject-ft

item.page.dc-subject

item.page.dc-relation-ispartofseries

Arbeitsmaterialien zur Raumordnung und Raumplanung; 218

Collections