100 % Stadt. Der Abschied vom Nicht-Städtischen.

Selbstverl.
Lade...
Vorschaubild

Datum

Zeitschriftentitel

ISSN der Zeitschrift

Bandtitel

Herausgeber

Selbstverl.

Sprache (Orlis.pc)

AT

Erscheinungsort

Graz

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 2003/3401+DVD

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

SW

Autor:innen

Zusammenfassung

Buch und Film (auf DVD) beschäftigen sich mit dem Phänomen der sich verändernden europäischen Stadt. Neue Formen der Kommunikation, des Arbeitsmarktes, des Handels und der Mobilität stellen die Konzentration und Kompaktheit der traditionellen Städte in Frage. Versagt die traditionelle Stadt als Ort der Produktion und des Handels? Versagt die traditionelle Stadt als Ort des Wohnens? Bleibt ihr nur mehr die Rolle als Trägerin von Identität und Erinnerung? Welche Probleme ziehen solche Phänomene nach sich, welche Chancen eröffnen diese? Nach welchen Kriterien beurteilt man heute die Qualität einer Stadt? Die Beiträge behandeln die Phänomene der Zwischenstadt, die Entgrenzung der Architektur, das ideale Wohnen ("Das Europa der Einfamilienhäuser"), die Wahrnehmung der Agglomeration ("Stadt ohne Bild"), die Vermittlung von Ort und Raum ("Von Lorenzetti bis Las Vegas"), die Stadt nach dem Verschwinden der Stadt. goj/difu

Beschreibung

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

item.page.dc-source

Seiten

255 S.

Zitierform

item.page.dc-subject

item.page.dc-relation-ispartofseries