Beiträge und Materialien zum Thema "Migration und Asyl". Einwanderung -Aufgabe und Herausforderung für die "Soziale Stadt" vom 6. bis 8. November 2000.
item.page.uri.label
No Thumbnail Available
Date
2001
Journal Title
Journal ISSN
Volume Title
Publisher
item.page.orlis-pc
DE
item.page.orlis-pl
Bonn
item.page.language
item.page.issn
item.page.zdb
item.page.orlis-av
ZLB: 2003/2488-4
item.page.type
item.page.type-orlis
BE
Authors
Abstract
Die Broschüre versammelt Beiträge und Materialien einer Fachtagung, auf der ausgehend von veränderten Zuwanderungsrealitäten und der Debatte über die Sozialraumorientierung ein neues integriertes Handlungskonzept für die Migrationssozialarbeit unter dem Leitbegriff der Interkulturellen Orientierung entwickelt wurde. Die Beiträge subsumieren sich unter die Überschriften "Interkulturelles Stadtteilmanagement" (Soziale Stadt, Das Essener Modell), "Soziale Stadt und kommunale Handlungsfelder" mit einer Charakterisierung professionellen Handelns in der Einwanderungsgesellschaft und in der Annäherung an den Begriff der Interkulturellen Orientierung auf den Handlungsfeldern Jugendhilfe, Altenhilfe, Frauenpolitik und Lokale Ökonomie und Beschäftigung. Als Materialien werden diverse Kurzdarstellungen von Projekten vorgelegt, der Anhang enthält Resolutionen, Forderungen und Beschlüsse der Tagung. goj/difu
Description
Keywords
item.page.journal
item.page.issue
item.page.dc-source
item.page.pageinfo
94 S.
Citation
item.page.subject-ft
item.page.dc-subject
item.page.subject-tt
item.page.dc-relation-ispartofseries
Schriftenreihe Theorie und Praxis