Wohnbauflächenbereitstellung und Projektentwicklung in Hamburg. Ein Beitrag zur Thematischen Entwicklungsplanung Wohnen. Forschungsbericht.
item.page.uri.label
No Thumbnail Available
Date
2002
Journal Title
Journal ISSN
Volume Title
Publisher
item.page.orlis-pc
DE
item.page.orlis-pl
Hamburg
item.page.language
item.page.issn
item.page.zdb
item.page.orlis-av
ZLB: 2002/3229-4
item.page.type
item.page.type-orlis
FO
Authors
Abstract
Im Thematischen Entwicklungsplan Wohnen (TEW) wird die strategische Ausrichtung der Stadtentwicklungsbehörde für das Arbeitsfeld Wohnungsneubau und Flächenentwicklung dargelegt. Im Einzelnen sollen mit dem Plan folgende Ziele erreicht werden. Der TEW soll eine Arbeitshilfe bei der Mobilisierung von Flächenreserven insbesondere im Innenbereich für Vorhaben des Wohnungsbaus sein und für die standort- und nachfragegerechte Entwicklung von Projekten. Außerdem soll der TEW eine Transparenz über die stadtentwicklungsplanerischen Strategien des Senats im Bereich des Wohnungsbaus herstellen. Mit dem Entwicklungsplan sollen die aktuellen Anforderungen erfüllt werden können, ohne sich zukünftige Gestaltungsspielräume systematisch zu verstellen. Im Zentrum steht die Frage, für wen heute welche Neubaumöglichkeiten angeboten werden müssen. Dabei wird nach Antworten auf die erforderliche Umorientierung von einer mieterorientierten Geschosswohnungsbaudominanz auf kleinteiligere Objekte und verstärkte Eigentumsbildung gesucht. kl/difu
Description
Keywords
item.page.journal
item.page.issue
item.page.dc-source
item.page.pageinfo
142 S.