Neue Modelle der Regionalisierung? Deutsch-Französischer Workshop im Rahmen des Forschungsprojekts "Stadt 2030 Gießen-Wetzlar" 29.11.2002 im Hessischen Ministerium für Wirtschaft, Verkehr und Landesentwicklung, Wiesbaden. Dokumentation.
item.page.uri.label
No Thumbnail Available
Date
2003
Journal Title
Journal ISSN
Volume Title
Publisher
item.page.orlis-pc
DE
item.page.orlis-pl
Gießen
item.page.language
item.page.issn
item.page.zdb
item.page.orlis-av
ZLB: 2003/1921-4
item.page.type
item.page.type-orlis
KO
Authors
Abstract
Der Workshop sucht nach Gemeinsamkeiten in den methodischen Ansätzen für eine effektivere Organisations-, Planungs- und Verwaltungsstruktur in Deutschland und Frankreich. Die Dokumentation liefert einen Überblick über die aktuelle Reformdiskussion. Themenschwerpunkte sind die gesetzlichen Anreize für eine regionale Zusammenarbeit in einem Beitrag über die neue französische Raumordnungsgesetzgebung, Planungsmethoden im Kontext interkommunaler Kooperation, die anhand der Fallbeispiele Lens/Lievin und Gießen/Wetzlar dargestellt werden und Finanzierungsinstrumente, die in mehrerer Beiträgen mit Hinweisen auf die "planification" und in einem Beitrag über Regionalbudgets behandelt werden. goj/difu
Description
Keywords
item.page.journal
item.page.issue
item.page.dc-source
item.page.pageinfo
40 S.