Regionale Netzwerke als Handlungskonzept. Erfolg versprechender Weg einer innovationsorientierten Regionalentwicklung?

Adrian, Luise
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2003

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Berlin

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 2003/630-4

Dokumenttyp (zusätzl.)

FO

Autor:innen

Zusammenfassung

Erhöhen Regionale Netzwerke und damit entstehende so genannte Kreative Milieus tatsächlich die Innovationskraft und damit die wirtschaftliche Wettbewerbsfähigkeit von Regionen entscheidend? Oder wurde hier in der kommunal- und regionalwissenschaftlichen Diskussion ein Mythos aufgebaut, der in schweren Zeiten als Ausweg aus der Krise verkauft wird? Begriffe und Inhalte werden durchaus kontrovers diskutiert. Die Studie will etwas Licht ins Dunkel bringen - sie richtet sich vor allem an die kommunalen Akteure, die nicht nur nach Erfolgswahrscheinlichkeiten, sondern auch nach Produzierbarkeit und Steuerbarkeit dieser Netzwerke fragen, das heißt nach Handlungsoptionen, aber auch nach Grenzen kommunalen Engagements. In der Studie werden die wichtigsten theoretischen Grundlagen und Diskussionslinien nachgezeichnet, der Stand der Forschung zu Nachweisbarkeit und Nutzen solcher Netzwerke skizziert sowie Erkenntnisse zu ihrer "Architektur" und ihren Erfolgsvoraussetzungen zusammengetragen. difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

110 S.

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Difu-Materialien; 2/2003

Sammlungen