Erfahrungsaustausch Bauleitplanung - Zulässigkeit von Vorhaben, Städtebauliche Verträge, Bodenverunreinigungen.
item.page.uri.label
No Thumbnail Available
Date
2002
Journal Title
Journal ISSN
Volume Title
Publisher
item.page.orlis-pc
DE
item.page.orlis-pl
München
item.page.language
item.page.issn
item.page.zdb
item.page.orlis-av
ZLB: 2002/2304-4
item.page.type
item.page.type-orlis
SW
Authors
Abstract
In der Veröffentlichung des Instituts für Städtebau und Wohnungswesen München (ISW) werden die Beiträge oder deren Zusammenfassungen vom 20.3.2001 wiedergegeben. Die ersten Beiträge befassen sich mit dem Bebauungsplan und dem Bodenmanagement bzw. mit den Erfahrungen im Umgang mit Bodenverunreinigungen im Rahmen der Bauleitplanung. Der nächste Referent untersucht die konkreten Erfahrungen mit vorhabensbezogenen Bebauungsplänen in Landshut. Die städtebaulichen Verträge sind ein weiteres Thema. Beim Planen und Bauen im ländlichen Raum stehen die Zulässigkeit von Bauvorhaben an der Schnittstelle von vorhandenem Baurecht und Planungsbedürfnis sowie die ortsplanerischen Entwicklungsziele im Mittelpunkt. Im letzten Beitrag werden die Aspekte und Strategien zur Absicherung gemeindlicher Ziele im Baugenehmigungsverfahren behandelt. kl/difu
Description
Keywords
item.page.journal
item.page.issue
item.page.dc-source
item.page.pageinfo
getr. Pag.
Citation
item.page.subject-ft
item.page.dc-subject
item.page.subject-tt
item.page.dc-relation-ispartofseries
ISW-Veröffentlichungen; 8/2002