Leitfaden zur Bedarfsermittlung und Planung von P+R-/B+R-Anlagen.
item.page.uri.label
No Thumbnail Available
Date
2001
Journal Title
Journal ISSN
Volume Title
Publisher
item.page.orlis-pc
DE
item.page.orlis-pl
Wiesbaden
item.page.language
item.page.issn
item.page.zdb
item.page.orlis-av
ZLB: 2002/2510-4
item.page.type
item.page.type-orlis
FO
Authors
Abstract
Im ersten Teil des Leitfadens steht die Ermittlung der P+R-Nachfrage im Vordergrund, um die Aufwendungen für Investition und Unterhaltung der geplanten Anlage möglichst gering zu halten. Die Gliederung entspricht den erforderlichen Arbeitsschritten: Anforderungen an P+R-Anlagen, Situationsanalyse, Wahl der Erhebungsmethoden und Berechnungsverfahren nach Größe und Lage der P+R-Anlage und Durchführung der Erhebungen und Prognose der P+R-Nachfrage. In Teil 2 werden die wesentlichen Grundlagen für die Planung thematisch behandelt. Unter Berücksichtigung der verschiedenen Regelwerke sind die speziellen Belange von P+R und B+R in zusammengefasster Form dargestellt. Die dabei beschriebenen Planungsgrundsätze und Entwurfselemente bilden u.a. eine Grundlage für die Prüfung auf Förderwürdigkeit. Der Teil 2 gliedert sich in die Abschnitte Planungsgrundsätze zur Konzeption von P+R-Anlagen, Entwurfselemente für P+R-Anlage, Bike+Ride-Anlagen. kl/difu
Description
Keywords
item.page.journal
item.page.issue
item.page.dc-source
item.page.pageinfo
ca. 71 S.
Citation
item.page.subject-ft
item.page.dc-subject
item.page.subject-tt
item.page.dc-relation-ispartofseries
Schriftenreihe der Hessischen Straßen- und Verkehrsverwaltung; 46