Vertiefungsseminar: Die Rechte und Pflichten des Bauleiters. Montag, 18. Juni 2007 Bergisch Gladbach-Bensberg
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2007
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Bonn
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 4-2007/1940
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
SW
Autor:innen
Zusammenfassung
Das Heft zum Seminar "Rechte und Pflichten des Bauleiters" umfasst vier Vorträge zu den Themen: Bausoll - Nachträge - Vergütungsfragen; Mangelhafte Leistungen während der Bauausführung; Vermeidung von Bauablaufstörungen und Abnahme - Abrechnung - Sicherheiten. Das erste Referat beschreibt die Grundsätze und Einzelproblematiken der Leistungen und die daraus entspringenden Bausolls, Nachträge und Vergütungen. Ausführlich werden die DIN Normen der Technik baulicher Anlagen beschrieben, die in der Wissenschaft als theoretisch richtig erkannt und feststehen definiert sind. Der folgende Beitrag beschreibt die Bauzeitüberschreitung. Drei komplexe Fragestellungen stehen hierbei im Mittelpunkt: Welche Ursachen haben Bauzeitverlängerungen? Wer ist für die Bauzeitverlängerung verantwortlich? Wie kann man Bauzeitverlängerungen vermeiden? Mangelhafte Leistungen während der Bauausführung werden in einem weiteren Beitrag definiert und ausgeführt sowie die Beschreibungen von Bauablaufstörungen. Der letzte Beitrag erläutert die rechtlichen Bestimmungen der verschiedenen Abnahmeformen. sg/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
90 S.
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Vhw Seminare; NW072063