Auf der Suche nach dem Unnennbaren.Die Struktur des Faches als Wunschproduktion oder: Die Adaption der Systemwissenschaften in der Landschaftsplanung.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1991
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Berlin
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 91/6227
BBR: A 11 681
BBR: A 11 681
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Obwohl Landschaftsplanung 'Ganzheits-appeal' aufweist (was sich z.B. in der interdisziplinären Struktur ausdrückt) - oder gerade deswegen -, scheint immer wieder die Versuchung aufzukommen, ein "einheitliches Konzept" für die Disziplin zu gewinnen/zu finden; so auch im vorliegenden Fall, allerdings einmal ohne die übliche disziplinäre Verbissenheit. Überprüft werden auf entsprechende Tauglichkeit hin verschiedene Möglichkeiten eines 'Systemansatzes', vom Ansatz z.B. der 'Allgemeinen Systemtheorie', über die 'Ökosystemtheorie' bis hin zur Systemtheorie nach Maturana und Varela. - St.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
S.2-32
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Landschaftsentwicklung und Umweltforschung; 83