Die Bedeutung der Kulturwirtschaft für den Wirtschaftsstandort Berlin-Pankow.

Mundelius, Marco
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2006

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Berlin

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 4-2007/289

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

Trotz ihrer wirtschaftlichen Schwäche hat die Stadt Berlin Branchen vorzuweisen, die sich in den vergangenen Jahren dynamisch entwickelten und Hoffnung auf eine wachsende Bedeutung der Stadt als Metropole für überregionale Dienstleistungen geben. Insbesondere gilt dies für die Kulturwirtschaftsbranchen. Neben dem bedeutenden kulturellen Erbe der Stadt hat sich eine Szenekultur etabliert, von der neue Impulse ausgehen, ohne die die Kulturwirtschaft Berlins sicherlich nicht zum Hoffnungsträger der Stadt avanciert wäre. Die Kulturwirtschaftsbranchen haben für die Hauptstadtregion neben einer soziokulturellen eine zunehmend ökonomische Bedeutung. Sie sind nicht nur für die Entwicklung hin zu einer Wissensgesellschaft interessant, sondern ihr Erfolg kann auch etwas über die innovative und kreative Leistungsfähigkeit eines Standortes aussagen. Vor diesem Hintergrund nimmt der Senat von Berlin seit 2004 die Stadtentwicklungspotenziale Kulturwirtschaft wahr. Der im Jahr 2005 vorgelegte Kulturwirtschaftsbericht für Berlin dokumentiert dies und weist weitere strategische Ziele aus. Eine erste Bestandsaufnahme und Potenzialanalyse der Branchen der Kulturwirtschaft im Großbezirk Pankow sowie die Entwicklung von Handlungsempfehlungen für eine strategische Wirtschafts- und Standortpolitik sind die Themen dieser Studie. sg/difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

III, 204 S., Anh.

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen