Familien, Senioren, Urbaniten. Wohnen in der Stadt.
Zitierfähiger Link:
Lade...
Dateien
Datum
2005
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Berlin
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 4-2006/2544
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
KO
SW
EDOC
SW
EDOC
Autor:innen
Zusammenfassung
Im Zentrum der Betrachtungen der Veranstaltung stand das innerstädtische Wohnen, der innerstädtische Neubau, insbesondere für einkommensstarke Gruppen. Mit diesem engen Fokus wurde nur ein sehr kleines Teilsegment des Wohnungsmarktes beleuchtet, das allerdings mitentscheidend für die Zukunftsfähigkeit der Stadt ist, denn es gilt vermehrt um die neuen postindustriellen Mittelschichten als Träger wirtschaftlicher und auch kultureller Innovationen zu werben bzw. diese in der Stadt zu halten. Weitgehend ausgeklammert blieben Aspekte der Wohnraumversorgung für sozial schwächere Schichten. Es bleibt aber weiterhin eine öffentliche Aufgabe, auch für Haushalte mit geringerem Einkommen Wohnqualität zu sichern bzw. zu verbessern sowie Segregationstendenzen aufzuhalten bzw. abzuschwächen und Quartiere zu stabilisieren. difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
43 S.