Schaffen Niedriglöhne mehr Arbeit? 14. Münchner Beschäftigungskonferenz. 29. Juli 2005.

No Thumbnail Available

Date

2005

Journal Title

Journal ISSN

Volume Title

Publisher

item.page.orlis-pc

DE

item.page.orlis-pl

München

item.page.language

item.page.issn

item.page.zdb

item.page.orlis-av

ZLB: 4-2007/81

item.page.type

item.page.type-orlis

KO
SW

Authors

Abstract

Die Dokumentation bindet die Redebeiträge der Podiumsteilnehmer, Vertreter der Wirtschaft, der Gewerkschaften, der Agentur für Arbeit, der Arbeitsgemeinschaft für Beschäftigung München GmbH sowie der Handwerkskammer, mit Anfragen und Diskussionsbeiträgen aus dem Publikum aus Verständnisgründen in einen laufenden Text zusammen. Im ersten Teil werden internationale Erfahrungen mit Niedrig- und Mindestlöhnen referiert und nationale Konsequenzen aufgezeigt. Im zweiten Teil beschäftigen sich Experten mit der Frage, welche Auswirkungen Niedriglöhne auf den Münchner Arbeitsmarkt haben, nehmen eine Abgrenzung zum Thema Mindestlohn vor und thematisieren die neue bzw. alte Konkurrenz durch öffentlich subventionierte Beschäftigung und deren Wirkungen. goj/difu

Description

Keywords

item.page.journal

item.page.issue

item.page.dc-source

item.page.pageinfo

54 S.

Citation

item.page.subject-ft

item.page.dc-subject

item.page.dc-relation-ispartofseries

Veröffentlichung des Referats für Arbeit und Wirtschaft; 188

Collections