Neue Wege der Städtebauförderung und das Programm "Soziale Stadt". Chancen auch für kleinere Kommunen. Dokumentation der 8. Herbsttagung Nürnberg, 26. September 2002.

Lade...
Vorschaubild

Datum

Zeitschriftentitel

ISSN der Zeitschrift

Bandtitel

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Berlin

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 4-2006/1412

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

KO
SW

Autor:innen

Zusammenfassung

Anhand von Beispielen und Erfahrungsberichten aus Städten unterschiedlicher Größenordnung, Werkstattberichte aus Nürnberg-Südstadt, Amberg, Würzburg-Heuchelhof, Grafenwöhr, entsteht ein differenziertes Bild möglicher Projekte im Programm "Soziale Stadt". Besonders interessieren dabei folgende Fragestellungen: Wie können auch kleinere Kommunen das neue Programm "Soziale Stadt" nutzen? Ortsteile mit besonderem Entwicklungsbedarf gibt es nicht nur in Großstädten, gibt es Erfahrungen der "Sozialen Stadt", die über Problemgebiete hinausweisen und Rückwirkungen auf die Praxis der klassischen Städtebauförderung, z.B. im Bereich aktive Bürgermitarbeit. Außerdem interessieren die Weiterentwicklung der Planungsinstrumente und der Aufgaben der Planer. goj/difu

Beschreibung

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

item.page.dc-source

Seiten

getr. Pag.

Zitierform

item.page.dc-subject

item.page.dc-relation-ispartofseries