Mobilität, Gesundheit, Umweltschutz: Kommunaler Verkehr unter Handlungsdruck. Dokumentation der Fachtagung "Stadt der Zukunft: kommunal mobil" am 9./10.10.2006 in Dessau.

Selbstverl.
No Thumbnail Available

Date

2007

Journal Title

Journal ISSN

Volume Title

Publisher

Selbstverl.

item.page.orlis-pc

DE

item.page.orlis-pl

Berlin

item.page.language

item.page.issn

item.page.zdb

item.page.orlis-av

ZLB: 4-2007/85
DST: T 100/492

item.page.type

item.page.type-orlis

KO
SW

Authors

Abstract

Stickoxid, Feinstäube und Lärm verursachen ebenso wie Verkehrsunfälle erhebliche Gesundheitsrisiken, der wachsende Flächenverbrauch für Verkehrswege beeinträchtigt Städte und Natur. In den Kommunen besteht akuter Handlungsdruck, Mobilität zu sichern und gleichzeitig die Auswirkungen des motorisierten Straßenverkehrs auf die Gesundheit der Bevölkerung und die natürlichen Lebensgrundlagen durch technische Innovationen, neue Konzepte und neue Instrumente in der Verkehrswegeplanung und in der kommunalen Verkehrspolitik zu reduzieren. Die dokumentierte Fachtagung "Stadt der Zukunft: kommunal mobil. Handlungsspielräume für Mobilität, Gesundheit, Umweltschutz" vom Herbst 2006 in Dessau bot den Kommunen ein Forum, ihre stadt- und verkehrsplanerischen Lösungen vorzustellen, zu diskutieren und Anregungen mitzunehmen. In 13 Fachbeiträgen präsentieren ausgewiesene Experten den Stand von Wissenschaft und Best Practice in Deutschland. Beispiele aus Bocholt, München, Bremen, Leipzig, Berlin und Kiel belegen: Trotz knapperKassen, der demografischen Entwicklung und veränderter Rechtsvorschriften gibt es Handlungsspielräume und Erfolgsfaktoren für Mobilität - Gesundheit - Umweltschutz. difu

Description

Keywords

item.page.journal

item.page.issue

item.page.dc-source

item.page.pageinfo

147 S.

Citation

item.page.dc-subject

item.page.dc-relation-ispartofseries

Difu-Impulse; 1/2007

Collections