Arbeitshilfen zu überwachten natürlichen Abbau- und Rückhalteprozessen im Grundwasser. (Monitored Natural Attenuation MNA) Handbuch Altlasten, Band 8, Teil 1.

Lade...
Vorschaubild

Datum

Zeitschriftentitel

ISSN der Zeitschrift

Bandtitel

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Wiesbaden

Sprache

ger

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 4-2005/1239

Dokumenttyp

Graue Literatur

Dokumenttyp (zusätzl.)

SW

Autor:innen

Zusammenfassung

In den letzten Jahren wird in der Fachöffentlichkeit die Nutzung der natürlichen Abbau- und Rückhalteprozesse zur Verminderung von Schadstoffbelastungen bei der Sanierung von Schadensfällen, Altlasten oder schädlichen Bodenveränderungen diskutiert. Infolgedessen werden die Genehmigungsbehörden zunehmend mit der Frage konfrontiert, ob die Nutzung dieser natürlichen Abbau- und Rückhalteprozesse bei entsprechender Langzeitüberwachung (sog. Monitored Natural Attenuation, MNA) als Alternative zur Durchführung von aktiven Sanierungsmaßnahmen genehmigt werde kann. Die Arbeitshilfe bezieht sich auf die natürlichen Abbau- und Rückhaltevorgänge im Grundwasser. Es werden nur die natürlich ablaufenden Prozesse betrachtet. Die Arbeitshilfe enthält Grundsätze für die behördliche Beurteilung, in welchen Fällen auf eine (aktive) Grundwassersanierung zugunsten von natürlichen Abbau- und Rückhaltevorgängen verzichtet werden kann. Bei Anwendung der Arbeitshilfe wird versichert, dass sich die Verunreinigung des Grundwassers nachhaltig abbaut und das Sanierungsziel in angemessener Zeit erreicht wird. sg/difu

Beschreibung

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

item.page.dc-source

Seiten

40 S.

Zitierform

item.page.dc-subject

item.page.dc-relation-ispartofseries