Regenerative Energien in der Region Bodensee-Oberschwaben.

Keine Vorschau verfügbar

Datum

2005

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Ravensburg

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 4-2006/189

Dokumenttyp (zusätzl.)

Autor:innen

Zusammenfassung

Die Region Bodensee-Oberschwaben hat als erste Region in Baden-Württemberg im Jahre 1996 das Thema Windenergie aufgegriffen und einen Teilregionalplan "Windenergie" aufgestellt. Mit der Änderung des Landesplanungsgesetzes (2003) musste dieser fortgeschrieben und der neuen Rechtslage angepasst werden. Parallel hierzu hat der Planungsausschuss des Regionalverbandes beschlossen, auch weitere regenerative Energien in der Region zu untersuchen. Neben der bereits seit langem im Einsatz befindlichen Wasserkraftnutzung sollten insbesondere die Themen der oberflächennahen Geothermie sowie der Tiefen Geothermie/Hydrogeothermie, der nachwachsenden Rohstoffe und Biogas hinsichtlich einer verstärkten Nutzbarkeit in der Region geprüft werden. Es sollte eine größere Unabhängigkeit von fossilen Brennstoffen in Verbindung mit einer Reduzierung der Treibhausgases erreicht werden. difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

59 S.

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Info-Heft; 8

Sammlungen