Nachhaltige Wasserbewirtschaftung und regionale Entwicklung - Analyse und Bewertung von Szenarien zum Wassernutzungskonflikt im bergbaubeeinflussten Einzugsgebiet der Oberen Spree. Ergebnisse aus dem Teilgebietsprojekt "Obere Spree" im BMBF-Projekt GLOWA Elbe I (2000-2003).
item.page.uri.label
No Thumbnail Available
Date
2004
Journal Title
Journal ISSN
Volume Title
Publisher
item.page.orlis-pc
DE
item.page.orlis-pl
Leipzig
item.page.language
item.page.issn
item.page.zdb
item.page.orlis-av
ZLB: 4-2004/2633
item.page.type
item.page.type-orlis
Authors
Abstract
Es werden Ergebnisse aus dem BMBF-Projekt GLOWA Elbe dargestellt, die hauptsächlich die direkt bergbaubeeinflussten Teileinzugsgebiete der Spree und der Schwarzen Elster betreffen. Hauptziel des interdisziplinären Forschungskonsortiums war die Entwicklung integrierter Strategien zur Bewältigung von durch den globalen Wandel bedingten Wasserverfügbarkeitsproblemen, Wassernutzungskonflikten und daraus resultierenden Umwelt- und sozioökonomischen Problemen im Elbeeinzugsgebiet. Die Untersuchungsräume sind das Gesamtflussgebiet der Elbe inklusive einer Intensivstudie im Unstrut-Flussgebiet mit Bezug auf die Wasserqualitätsproblematik sowie die Teilräume Obere Spree, Spreewald und Berlin zur Analyse des besonders bedeutsamen Oberflächenwasserverfügbarkeitskonflikt im Spreeeinzugsgebiet. Das Teilgebietsprojekt Obere Spree beschäftigt sich im Rahmen von GLOWA Elbe mit der integrierten Analyse und Bewertung des Obere-Spree-Gebietes, in dem bedingt durch jahrzehntelange Nutzung als Braunkohleabbaugebiet einer der größten Oberflächenwassermengen- und -qualitätskonflikte in Deutschland zu bewältigen ist. In dem Bericht werden die wesentlichen wasserwirtschaftlichen Ergebnisse dargelegt. sg/difu
Description
Keywords
item.page.journal
item.page.issue
item.page.dc-source
item.page.pageinfo
95 S.
Citation
item.page.subject-ft
item.page.dc-subject
item.page.subject-tt
Fluss , Wasser , Wasserwirtschaft , Nutzungskonflikt , Bergbau , Tagebau , Szenario , Indikator , Bewertung , Natur , Umweltschutz
item.page.dc-relation-ispartofseries
UFZ-Bericht; 1/2004