Wärmecontracting - Folgen fehlender Zustimmung des Mieters.

Werner
No Thumbnail Available

Date

2005

Journal Title

Journal ISSN

Volume Title

Publisher

Werner

item.page.orlis-pc

DE

item.page.orlis-pl

Düsseldorf

item.page.language

item.page.issn

0340-7497

item.page.zdb

item.page.orlis-av

ZLB: 4-Zs 818
IRB: Z 1039

item.page.type-orlis

Authors

Abstract

BGB §§ 315 Abs.1, 549; MHG § 14 Abs.1; HeizkostenV § 7 Abs.4: Will der Vermieter von Wohnraum während eines laufenden Mietverhältnisses den Betrieb einer vorhandenen Heizungsanlage auf einen Dritten übertragen ("Wärmecontracting"), bedarf es einer Zustimmung des Mieters, wenn eine ausdrückliche Regelung hierfür im Mietvertrag fehlt und dem Mieter dadurch zusätzliche Kosten auferlegt werden sollen. BGH, Urteil vom 6.4.2005 - VIII ZR 54/04. difu

Description

Keywords

item.page.journal

Zeitschrift für Miet- und Raumrecht

item.page.issue

Nr. 8

item.page.dc-source

item.page.pageinfo

S. 606-608

Citation

item.page.dc-subject

item.page.dc-relation-ispartofseries

Collections