Die richtige Logistik eröffnet deutliche Kostensenkungspotenziale. Optimierung der Prozesse in der Bahnindustrie.
Deutscher Verkehrs-Verl.
item.page.uri.label
No Thumbnail Available
Date
2005
Journal Title
Journal ISSN
Volume Title
Publisher
Deutscher Verkehrs-Verl.
item.page.orlis-pc
DE
item.page.orlis-pl
Hamburg
item.page.language
item.page.issn
0020-9511
item.page.zdb
item.page.orlis-av
ZLB: 4-Zs 310
BBR: Z 153
IFL: I 809
IRB: Z 867
BBR: Z 153
IFL: I 809
IRB: Z 867
item.page.type
item.page.type-orlis
Authors
Abstract
Der rückläufige Auftragseingang in Deutschland, die daraus resultierenden wachsenden Überkapazitäten in den Produktionsstätten, der hohe Kostendruck und die permanente Notwendigkeit, sich an Veränderungen anzupassen, prägen die aktuelle Situation der deutschen Bahnindustrie. Kostensenkung und Rationalisierung rücken neben der Identifikation und Erschließung neuer Absatzmärkte in den Mittelpunkt der Überlegungen. Um erfolgreich im globalen Wettbewerb bestehen zu können, ist die traditionell geprägte Bahnindustrie gefordert, ihre Logistikstrukturen zu überprüfen: Es gilt, neue Lösungen für die Prozessoptimierung und effiziente Gestaltung der Wertschöpfungskette zu konzipieren und in angemessener Form zu realisieren. difu
Description
Keywords
item.page.journal
Internationales Verkehrswesen
item.page.issue
Nr. 5
item.page.dc-source
item.page.pageinfo
S. 228-230