Drittanfechtung einer Genehmigung für Nanopulver-Anlage. BVerwG, Urteil vom 11.12.2003 - 7 C 19/02 - (VGH Mannheim vom 18.12.2001 - 10 S 2184/99).

Heymann
No Thumbnail Available

Date

2004

Journal Title

Journal ISSN

Volume Title

Publisher

Heymann

item.page.orlis-pc

DE

item.page.orlis-pl

Köln

item.page.language

item.page.issn

0012-1363

item.page.zdb

item.page.orlis-av

ZLB: 4-Zs 61
BBR: Z 121
IRB: Z 1014

item.page.type-orlis

Authors

Abstract

Nr. 2.3 TA Luft 1986; §§ 5, 48 BImSchG: 1) Solange für potenziell gesundheitsgefährdende Stoffe keine Immissionswerte bestimmt sind, dienen zur Minimierung des Gesundheitsrisikos erlassene Emissionsgrenzwerte auch dem Schutz eines individualisierbaren Personenkreises im Einwirkungsbereich der Anlage. 2) Im Rahmen des Minimierungsgebots endet die Schutzpflicht regelmäßig dort, wo aufgrund sachverständiger Risikoabschätzung die Irrelevanz einer von der Anlage verursachten Immissionszusatzbelastung durch potenziell gesundheitsgefährdende Stoffe anzunehmen ist. 3) Eine Erledigung des Rechtsstreits in der Hauptsache tritt nicht ein, wenn im Lauf des Prozesses ein Emissionsgrenzwert herabgesetzt und die Klage gegen die immissionsschutzrechtliche Genehmigung in der geänderten Gestalt fortgeführt wird. difu

Description

Keywords

item.page.journal

Deutsches Verwaltungsblatt

item.page.issue

Nr. 10

item.page.dc-source

item.page.pageinfo

S. 638-641

Citation

item.page.dc-subject

item.page.dc-relation-ispartofseries

Collections