Zulassung eines Sonderbetriebsplans zur Verkippung von Abfällen in einem Tagebaurestloch. VG Dessau, Urteil vom 11. September 2003 - 2 A 349/01.
Nomos
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2004
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Nomos
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Baden-Baden
Sprache
ISSN
0943-383X
ZDB-ID
Standort
ZLB: Zs 4358-4
IRB: Z 1830
TIB: ZO 9840
IRB: Z 1830
TIB: ZO 9840
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
1) Die Verfüllung bergbaulich beanspruchter Flächen mit mineralischen Reststoffen und sonstigen Abfällen ist dann eine Maßnahme der Abfallbeseitigung, wenn der Zweck der Verkippung im Wesentlichen darin besteht, einem unrentablen Bergbaubetrieb zur Wirtschaftlichkeit zu verhelfen. 2) Zur Zulassungsfähigkeit eines Sonderbetriebsplans, der die Ablagerung belasteter Abfälle unterhalb des Grundwasserspiegels vorsieht. 3) Zur rechtlichen Relevanz des LAGA-Merkblatts "Anforderungen an die stoffliche Verwertung von mineralischen Reststoffen/Abfällen - Technische Regeln" für die Zulassung eines Betriebsplans. difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Zeitschrift für Umweltrecht
Ausgabe
Nr. 5
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
S. 300-304