Ermittlung des Zusammenhangs zwischen dem Perzentilpegel L-AF95 und dem rechnerischen Mittelungspegel L-m gemäß RLS-90 bei Straßenverkehrswegen.

Fikas, Ioannis/Greiner, Rüdiger
Springer-VDI-Verl.
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2004

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Springer-VDI-Verl.

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Düsseldorf

Sprache

ISSN

0174-1098

ZDB-ID

Standort

ZLB: 4-Zs 2529
BBR: Z 189
IRB: Z 821
TIB: ZA 4580

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

Bei der Novellierung der TA Lärm im Jahre 1998 wurde vom Gesetzgeber die Tatsache berücksichtigt, dass die durch eine neue Anlage oder durch Ausbau einer bestehenden Anlage verursachten Immissionen bei einer gegebenen Fremdgeräuschbelastung unter Umständen nur unwesentlich zu einem Anstieg der Gesamtlärmbelastung beitragen. Da es sich dabei hauptsächlich um Verkehrsgeräusche handelt, erschien es interessant, den bis jetzt nur mit einem hohen messtechnischen Aufwand zu ermittelnden Grundgeräuschpegel einer Straße in Abhängigkeit von verschieden Parametern auch rechnerisch bestimmen zu können. Zu diesem Zweck wurde die Abhängigkeit des Perzentilpegels L-AF95 vom rechnerisch nach den Richtlinie für den Lärmschutz an Straßen RLS-90 zu bestimmenden Mittelungspegel L-m messtechnisch ermittelt und eine Berechnungsformel hergeleitet. difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Zeitschrift für Lärmbekämpfung

Ausgabe

Nr. 5

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

S. 156-160

Zitierform

Freie Schlagworte

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen