Amtshaftung für Behandlungsfehler des Notarztes im Rettungsdiensteinsatz.
Boorberg
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2003
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Boorberg
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Stuttgart
Sprache
ISSN
0942-5454
ZDB-ID
Standort
ZLB: Zs 4381
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Der Bundesgerichtshof (BGH) stellt in einer Entscheidung fest, dass Behandlungsfehler des Notarztes im Rettungsdiensteinsatz nach Amtshaftungsgrundsätzen zu beurteilen sind, wenn die Wahrnehmung der rettungsdienstlichen Aufgaben sowohl im Ganzen wie im Einzelfall der hoheitlichen Betätigung zuzurechnen ist. Der BGH ist damit von seiner bisherigen Rechtsprechung abgewichen, wonach der Notarzt selbst auf Schadenersatz und Schmerzensgeld in Anspruch zu nehmen war. Er stellt dabei auf die Änderung von § 75 Sozialgesetzbuch Fünftes Buch - Gesetzliche Krankenversicherung (SGB V; Inhalt und Umfang der Sicherstellung) durch das 2. GKV-Neuordnungsgesetz ab. BGH-Urteil vom 9.1.2003 - III ZR 217/01 - Versicherungsrecht (VersR) 2003 Heft 17 S.732. difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Die Kommunalverwaltung. Brandenburg
Ausgabe
Nr. 12
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
S. 364-366/Rdnr.201