Zur Frage der effektiven Schalldämmung von geöffneten Fenstern. Ein klärendes Wort zur Schallpegeldifferenz außen/innen bei Fenstern in Kippstellung.
Springer-VDI-Verlag
Zitierfähiger Link
Lade...
Datum
Zeitschriftentitel
ISSN der Zeitschrift
Bandtitel
Herausgeber
Springer-VDI-Verlag
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Düsseldorf
Sprache
ger
ISSN
0174-1098
ZDB-ID
Standort
ZLB: 4-Zs 2529
BBR: Z 189
BBR: Z 189
Dokumenttyp
Zeitschriftenaufsatz
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Die rechnerische Ermittlung der A-Schallpegeldifferenz für eine von Verkehrsgeräuschen belastete Fassade analog Gl.(5) in VDI 2719 setzt u.a. die Kenntnis des resultierenden Schalldämm-Maßes und des Korrektursummanden K voraus. Die in der VDI 2719 angegebenen K-Summanden gelten nur für geschlossene Fenster. Für gekippt geöffnete Fenster, aber auch für Fassaden, in die solche Fenster integriert sind, ergeben sich für die Geräuschquellen Straßenverkehr oder Fluglärm hiervon abweichende, geringere Korrektursummanden. Die Abweichungen der A-Schallpegeldifferenz durch die Wahl eines unzutreffenden K-Summanden für das gekippt geöffnete Fenster können bis zu 5 dB betragen. difu
Beschreibung
Schlagwörter
Zeitschrift
Zeitschrift für Lärmbekämpfung
Ausgabe
Nr. 1
item.page.dc-source
Seiten
S. 21-26