Ist die thermische Entsorgung aller Klärschlämme in der BRD kurzfristig gewährleistet?

Vieweg
Lade...
Vorschaubild

Datum

Zeitschriftentitel

ISSN der Zeitschrift

Bandtitel

Herausgeber

Vieweg

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Wiesbaden

Sprache

ger

ISSN

1616-5829

ZDB-ID

Standort

ZLB: 4-Zs 4648

Dokumenttyp

Zeitschriftenaufsatz

Dokumenttyp (zusätzl.)

Autor:innen

Zusammenfassung

Würden alle Kohlekraftwerke in der BRD die Mitverbrennung von Klärschlamm mit einem Trockensubstanzanteil von 5 % Klärschlamm zur Kohle aufnehmen, so ergäbe sich theoretisch für den Klärschlamm eine Entsorgungskapazität von ca. 5,2 Mio. t Trockensubstanz pro Jahr. Dieser Wert würde etwa zweimal so hoch sein wie der tatsächliche Klärschlammanfall im Jahr 1998, der für die nächsten Jahre gleichbleibend angenommen werden kann. Die effektiven Möglichkeiten der Kraftwerke sind in der Praxis jedoch wesentlich ungünstiger. difu

Beschreibung

Schlagwörter

Zeitschrift

Umweltpraxis

Ausgabe

Nr. 11/12

item.page.dc-source

Seiten

S. 13-18

Zitierform

item.page.dc-subject

item.page.dc-relation-ispartofseries