Verhältnis Bauleitplanung / Landschaftsschutz. BVerwG, Beschluss vom 20.5.2003 - 4 BN 57.02 -. (OVG Koblenz vom 18.9.2002 - 8 C 11279/01).

Heymann
No Thumbnail Available

Date

2003

Journal Title

Journal ISSN

Volume Title

Publisher

Heymann

item.page.orlis-pc

DE

item.page.orlis-pl

Köln

item.page.language

item.page.issn

0012-1363

item.page.zdb

item.page.orlis-av

BBR: Z 121
ZLB: 4-Zs 61
IRB: Z 1014

item.page.type-orlis

Authors

Abstract

1) Hat das Normenkontrollgericht einen B-plan nur für unwirksam erklärt und den weitergehenden Antrag auf Erklärung seiner Nichtigkeit abgelehnt, so wird ein Rechtsmittel des Ast. nicht unzulässig, wenn die Gemeinde den festgestellten Mangel im ergänzenden Verfahren nach § 215 a BauGB behebt. 2) Die Regelung einer LandschaftsschutzVO, nach der Flächen innerhalb des Geltungsbereichs der VO nicht mehr Bestandteile der LandschaftsschutzVO sind, sobald sie durch einen B-plan überplant werden, ist mit Bundesrecht vereinbar. 3) § 1 a Abs.3 Satz 4 BauGB gilt auch im Hinblick auf solche alten B-pläne, bei deren Aufstellung die naturschutzrechtliche Eingriffsregelung nicht berücksichtigt worden ist. difu

Description

Keywords

item.page.journal

Deutsches Verwaltungsblatt

item.page.issue

Nr. 22

item.page.dc-source

item.page.pageinfo

S. 1462-1464

Citation

item.page.dc-subject

item.page.dc-relation-ispartofseries

Collections