Nachhaltiges Bauen. Strategien - Methodik - Praxis.
item.page.uri.label
No Thumbnail Available
Date
2010
Journal Title
Journal ISSN
Volume Title
Publisher
item.page.orlis-pc
DE
item.page.orlis-pl
Bonn
item.page.language
item.page.issn
1867-0547
item.page.zdb
item.page.orlis-av
ZLB: Kws 440/15
item.page.type
item.page.type-orlis
EDOC
Authors
Abstract
Als Konsequenz der stetig weiterentwickelten politischen und gesellschaftlichen Ziele wurde der Leitfaden Nachhaltiges Bauen von 2001 fortgeschrieben und wird per Erlass 2011 in überarbeiteter Form neu eingeführt. Diese Fassung des Leitfadens beschreibt Methoden und Verfahren zur Umsetzung von Nachhaltigkeitsaspekten im Bauwesen. Darüber hinaus formuliert der Leitfaden einzuhaltende Zielvorgaben für die Gebäudeplanung von Neubauvorhaben und Erweiterungsbauten im Regelungsbereich der Bundesbauverwaltung bzw. der Richtlinien für die Durchführung von Baumaßnahmen des Bundes (RBBau). Mit der vorgesehenen Ergänzung um die Teile Nutzung und Bewirtschaftung sowie Gebäudebestand liegt mit dem überarbeiteten Leitfaden eine komplexe Handlungsanleitung zum nachhaltigen Bauen vor. Als zeitbezogene Systemgrenze wird im Sinne der DIN EN 15643-2 (Nachhaltigkeit von Bauwerken Bewertung der Nachhaltigkeit von Gebäuden: Rahmenbedingungen für die Bewertung der umweltbezogenen Qualität) der gesamte Lebenszyklus eines Gebäudes betrachtet, als räumliche Systemgrenze wird im Rahmen des Leitfadens das Gebäude selbst bewertet.
Description
Keywords
item.page.journal
item.page.issue
item.page.dc-source
item.page.pageinfo
19 S.
Citation
item.page.subject-ft
item.page.dc-subject
item.page.subject-tt
item.page.dc-relation-ispartofseries
BBSR-Berichte kompakt; 14/2010