Der demografische Wandel in Kommunalverwaltungen. Strategische Ausrichtung und Handlungsansätze des Personalmanagements.
Zitierfähiger Link
Lade...
Datum
Zeitschriftentitel
ISSN der Zeitschrift
Bandtitel
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Köln
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 4-Zs 2141 -2010,3
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Das Personalmanagement muss die Faktoren Alter und Vielfalt zunehmend berücksichtigen. Beide Faktoren müssen integraler Bestandteil des Personalmanagements werden. Die KGSt empfiehlt, sich am Konzept der Arbeitsfähigkeit zu orientieren. Basis dieses Konzeptes ist die Erkenntnis, dass die Arbeitsfähigkeit von Menschen positiv beeinflussbar ist. Eine positive Beeinflussung, die eine möglichst lang andauernde Arbeitsfähigkeit zum Ziel hat, kann nur erreicht werden, wenn jeder einzelne Mitarbeiter selbst dazu beiträgt und die Arbeitsbedingungen in der jeweiligen Verwaltung dies unterstützen bzw. verstärken. Das Konzept der Arbeitsfähigkeit richtet sich ausdrücklich nicht an einer Defizitthese aus, sondern an den vorhandenen und neu zu gewinnenden Potenzialen. Diese Potenziale beziehen sich auf alle Altersgruppen, auf beide Geschlechter und auf alle ethnischen Gruppen. Der Bericht gibt Empfehlungen zu den strategischen Zielen, zu den zu entwickelnden Maßnahmen und zu den wesentlichen methodischen Schritten. Darüber hinaus zeigt er anhand von Beispielen auf, welche Ansätze in den Kommunalverwaltungen bereits bestehen.
Beschreibung
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
item.page.dc-source
Seiten
94 S.
Zitierform
Freie Schlagworte
item.page.dc-subject
Deskriptor(en)
item.page.dc-relation-ispartofseries
KGSt-Bericht; 2010, 3