ÖPNV: Planungspraxis und Anforderungen älterer Menschen. FOPS 73.0331: Daseinsvorsorge und Dienstleistungsqualität in der Nahverkehrsplanung unterer besonderer Berücksichtigung der Belange älterer Menschen.
item.page.uri.label
No Thumbnail Available
Date
2010
Journal Title
Journal ISSN
Volume Title
Publisher
item.page.orlis-pc
DE
item.page.orlis-pl
Berlin
item.page.language
item.page.issn
1869-9324
item.page.zdb
item.page.orlis-av
item.page.type
item.page.type-orlis
EDOC
Authors
Abstract
Das Forschungsvorhaben "Daseinsvorsorge und Dienstleistungsqualität in der Nahverkehrsplanung unter besonderer Berücksichtigung der Belange älterer Verkehrsteilnehmer" (FoPS 73.0331) wurde von der TU Dortmund, Fakultät Raumplanung, Fachgebiet Verkehrswesen und Verkehrsplanung gemeinsam mit dem Dortmunder Büro Planersocietät im Auftrag des Bundesministeriums für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung bearbeitet. Ziel des Vorhabens war die Entwicklung eines Leitfadens für die Nahverkehrsplanung. Aufgrund der zentralen Bedeutung für den zukünftigen ÖPNV sollte die systematische Darstellung der Ansprüche älterer Menschen an die Nahverkehrsplanung unter Berücksichtigung von Interessenskonflikten mit anderen Nutzergruppen eine besondere Stellung innerhalb des Leitfadens einnehmen.
Description
Keywords
item.page.journal
item.page.issue
item.page.dc-source
item.page.pageinfo
238 S.
Citation
item.page.subject-ft
item.page.dc-subject
item.page.subject-tt
item.page.dc-relation-ispartofseries
BMVBS-Online-Publikation; 05/2010