IKZM und Hafenentwicklung. Ausgangssituation und raumordnerischer Handlungsbedarf.
Zitierfähiger Link
Lade...
Datum
Zeitschriftentitel
ISSN der Zeitschrift
Bandtitel
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Berlin
Sprache
ger
ISSN
1869-9324
ZDB-ID
Standort
Dokumenttyp
Graue Literatur
Dokumenttyp (zusätzl.)
EDOC
Autor:innen
Zusammenfassung
Ziel des Forschungsprojekts ist es, ökonomische, ökologische und soziale Wechselwirkungen und daraus resultierende mögliche Konfliktfelder zu identifizieren und den raumordnerischen Handlungsbedarf für eine nachhaltige Hafenentwicklung, insbesondere in Bezug auf Flächen und Verkehr, zu formulieren.Für die systematische Feststellung des raumordnerischen Handlungsbedarfs bedarf es einer umfassenden, transparenten und nachvollziehbaren Informationsgrundlage der Hafenentwicklung. Zu klären ist hierbei insbesondere die generelle Eignung des IKZM (Integriertes Küstenzonenmanagement) für die Hafenentwicklung. Forschungsleitende Fragen sind: Wie stellt sich die Güterverkehrsentwicklung insgesamt und in den Nord- und Ostseehäfen dar? Welche wirtschaftliche Bedeutung (insbesondere Wertschöpfung, Arbeitsplätze) ist mit dieser Entwicklung verbunden? Welche Wechselwirkungen bestehen zwischen der (ökonomischen) Hafenentwicklung mit dem Verkehrssystem sowie mit den ökologischen und sozialen Teilsystemen einer nachhaltigenRaumentwicklung? Welcher Handlungsbedarf leitet sich daraus für eine nachhaltige Raumentwicklungspolitik ab? Welche Rahmen- und Umsetzungsbedingungen sind dabei zu beachten? (Wie) ist ein entsprechender IKZM-Prozess zu gestalten? Welche Grenzen hat IKZM für eine geordnete Raumordnungspolitik bzw. welcher flankierenden ggf. auch grenzüberschreitenden Instrumente und Konzepte bedarf sie? Auf Basis einer Bestandsaufnahme von drei deutschen Seehäfen werden die Wechselbeziehungen der ökonomischen, ökologischen und sozialen Systeme analysiert und deren Konfliktpotenziale identifiziert. Anschließend werden raumordnerische Handlungsbedarfe definiert und Empfehlungen für die Raumordnung und das IKZM abgegeben.
Beschreibung
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
item.page.dc-source
Seiten
80 S.
Zitierform
Freie Schlagworte
item.page.dc-subject
Deskriptor(en)
item.page.dc-relation-ispartofseries
BMVBS-Online-Publikation; 10/2010