Klassifikation und Typisierung von Biotopen für Naturschutz und Landschaftsplanung. Ein Beitrag zur Entwicklung von Standards für Biotopkartierungen, dargestellt am Beispiel von Niedersachsen.

Lade...
Vorschaubild

Datum

Zeitschriftentitel

ISSN der Zeitschrift

Bandtitel

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Hannover

Sprache

ger

ISSN

0933-1247

ZDB-ID

Standort

ZLB: 4-2010/2422+CDROM

Dokumenttyp

Graue Literatur

Dokumenttyp (zusätzl.)

DI

Zusammenfassung

Gegenstand der Arbeit ist der Biotoptyp als Kategorie zur Erfassung und Bewertung von Lebensräumen bzw. Landschaftsausschnitten für Aufgaben von Naturschutz und Landschaftsplanung. Ziel ist die Formulierung wissenschaftlich fundierter und gleichermaßen praxisorientierter Grundsätze für die Klassifikation und Typisierung von Biotopen, um so eine Grundlage für die Entwicklung bzw. Verbesserung von Standards für Biotopkartierungen zu schaffen. Die Klassifikation von Objekten (hier: Biotopen) bedeutet, sie nach bestimmten Gemeinsamkeiten, die für die Zielsetzung der Klassifikation relevant sind, Gruppen zuzuordnen. Diese Gruppen bilden die Klassen, die in ein hierarchisches System einsortiert werden können. Bei der Typisierung werden die für die ermittelten Klassen wesentlichen Eigenschaften herausgearbeitet (bestimmte Ausprägungen und Kombinationen von Merkmalen), die festgelegten Typen mit Namen und/ oder Codes versehen sowie aufgrund qualitativer und/oder quantitativer Kriterien definiert. Die Typisierung ist im wissenschaftstheoretischen Sinne der intensionale Aspekt der Klassifikation, während der extensionale Aspekt den Umfang der Klassen betrifft.

Beschreibung

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

item.page.dc-source

Seiten

325 S.

Zitierform

Freie Schlagworte

item.page.dc-subject

item.page.dc-relation-ispartofseries

Naturschutz und Landschaftspflege in Niedersachsen; 47