Leitfaden für die Erstellung regionaler Flächenmangement-Konzepte.
item.page.uri.label
Loading...
Date
2010
Journal Title
Journal ISSN
Volume Title
Publisher
item.page.orlis-pc
DE
item.page.orlis-pl
Düren
item.page.language
item.page.issn
item.page.zdb
item.page.orlis-av
item.page.type
item.page.type-orlis
EDOC
Authors
Abstract
Ein fehlendes regionales Flächenmanagement sowie die unzureichende Abstimmung privater und öffentlicher Interessen bei der Flächenentwicklung gehören zu den zentralen Hemmnissen für eine reduzierte Flächeninanspruchnahme. Vor diesem Hintergrund strebt das Forschungsvorhaben "Public-Privat-Partnership (PPP) im Flächenmanagement auf regionaler Ebene" die Erarbeitung eines Modellkonzeptes an, das eine Synchronisierung öffentlichen Planungshandelns mit privatwirtschaftlichen Entwicklungszielen im regionalen Flächenmanagement ermöglichen soll. Der Leitfaden richtet sich an Akteure des Flächenmanagements der kommunalen und regionalen Planungsverwaltung, der Kommunalpolitik und der Privatwirtschaft, die sich mit strategischen Entscheidungen zu Flächenentwicklungen und deren nachfolgender Umsetzung beschäftigen. Der Leitfaden wurde für die Einführung eines regionalen Flächenmanagements konzipiert und soll die verschiedenen Akteure - Planer, Politiker, Eigentümer - dabei unterstützen, ein für ihre Region maßgeschneidertes regionales Flächenmanagementkonzept (RFMK) aufzubauen und umzusetzen. Als "generische Anleitung" ist er eine Handlungshilfe, die auch außerhalb des Ruhrgebiets unter unterschiedlichen Rahmenbedingungen und Akteurskonstellationen anwendbar ist.
Description
Keywords
item.page.journal
item.page.issue
item.page.dc-source
item.page.pageinfo
14 S.