Soziale Aspekte von Mobilität.
Zitierfähiger Link
Lade...
Datum
Zeitschriftentitel
ISSN der Zeitschrift
Bandtitel
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
AT
Erscheinungsort
Wien
Sprache
ger
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 4-2009/577
Dokumenttyp
Graue Literatur
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Zugang zu Mobilität ist eine Grundvoraussetzung für die Möglichkeit der Teilnahme am öffentlichen und sozialen Leben. Ist ein Verkehrssystem sozial gerecht, dann berücksichtigt es die Bedürfnisse aller Bevölkerungsgruppen, beispielsweise von einkommensschwachen Menschen, Kindern, Jugendlichen und älteren Personen. Gerade in Zeiten langfristig steigender (Energie-)Preise gewinnen die sozialen Aspekte von Mobilität im Spannungsfeld sozialer und ökologischer Verträglichkeit stark an Bedeutung. In der Publikation wird analysiert, wie Mobilität Österreichs Haushalten nützt und wo Verkehr zur Belastung wird. Zusammenhänge zwischen Einkommen und Mobilitätsverhalten werden ebenso behandelt wie externe Kosten des Verkehrs, immer längere Arbeitswege und deren Folgen sowie soziale Aspekte des Klimawandels. Die Veröffentlichung gibt einen Überblick, wie die Mobilitätschancen für alle Menschen gewährleistet werden können.
Beschreibung
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
item.page.dc-source
Seiten
48 S.
Zitierform
Freie Schlagworte
item.page.dc-subject
item.page.dc-relation-ispartofseries
Mobilität mit Zukunft; 2009,1