Nationale Stadtentwicklungspolitik. Eine Initiative zur Stärkung der Zukunftsfähigkeit deutscher Städte.

Keine Vorschau verfügbar

Datum

2008

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Berlin

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 4-2009/89

Dokumenttyp (zusätzl.)

Autor:innen

Zusammenfassung

Die Städte in Deutschland sollen wettbewerbsfähig sein, aber auch urban und schön. Sie sollen sozial gerecht sein und sollen für kommende Generationen lebenswert bleiben. Diesen Zielen dient die im Jahr 2007 auf den Weg gebrachte Initiative zu einer Nationalen Stadtentwicklungspolitik, die der Bund unter Einbeziehung der Länder und Gemeinden begonnen hat. Die Nationale Stadtentwicklungspolitik umfasst zwei Handlungsfelder: Gute Praxis: Die Programme der Städtebauförderung müssen modernisiert werden und Projektreihe für Stadt und Urbanität: Hier werden Projekte gefördert, die für eine neue Stadtentwicklungspolitik beispielhaft sind. Die Broschüre informiert über die strategischen Element, die Handlungsschwerpunkte und Zukunftsperspektiven der Bundesinitiative.

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

32 S.

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen