Konversionsmanagement für militärische Liegenschaften vor neuen Herausforderungen. Dokumentation des Kolloqiums am 08. Juni 2005 an der Universität der Bundeswehr München.

Lade...
Vorschaubild

Datum

Zeitschriftentitel

ISSN der Zeitschrift

Bandtitel

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Neubiberg

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

KO
EDOC

Autor:innen

Zusammenfassung

Die verwaltungsökonomische Arbeit präsentiert Ansätze einer Standorttheorie für öffentliche Verwaltungen. Teil 1 liefert die Definition einer öffentlichen Verwaltung als mikroökonomische Entscheidungseinheit, Teil 2 diskutiert die besonderen Standortfaktoren öffentlicher Einrichtungen, die Teile 3 und 4 befassen sich mit der klassischen ökonomischen Standorttheorie und ihrer Transformation in den Entscheidungsprozess in einem öffentlichen Kontext. Mit besonderen politischen Zielen wie der Wohlfahrtsmaximierung oder auch des Wettbewerbs politischer Einheiten um Behördenansiedlung oder -verlagerung befassen sich die beiden letzten Abschnitte. goj/difu

Beschreibung

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

item.page.dc-source

Seiten

Getr. Pag.

Zitierform

item.page.dc-subject

item.page.dc-relation-ispartofseries